Folk ´72 /´22 - Ein Fest
zum 50igjährigen gemeinsamen Bühnenjubiläum
von Wolfgang Beisert & Hans Jörg Maucksch
Samstag, 29.10.2022 / 19 Uhr
Hardegsen / Burg Hardeg - Muthaussaal
Vorverkauf: 20 €
Abendkasse: 25 €
Ermäßigt: 13 € (nur an der Abendkasse)
Im Sommer 1972 standen sie schlaghosig zum ersten Mal auf der Bühne vom Jugendfreizeitheim Neue Vahr in Bremen: Wolfgang Beisert und Hans-Jörg Maucksch, dann auch im Trio mit der begabten jungen Kati Steengrafe. Heute sind die beiden feste Bandmitglieder von Front Porch Picking. Fast nonstop spielten sie über die Jahrzehnte zusammen in verschiedenen Formationen. Die bekannteste war die Deutschfolk Band Lilienthal, die fast drei Jahrzehnte quer durch Deutschland und Europa tourte, Kolumbien und Kuba inklusive.
50 Jahre aktive Kultur Arbeit – das soll gefeiert werden, und zwar mit alten und neuen Weggefährten. Unter dem Motto Folk ’72/’22 werden in einer kleinen Revue musikalische Lebenspassagen von Wolfgang Beisert und Hans Jörg Maucksch auf der Bühne präsentiert. Dabei helfen Otto Groote & Friends, Lilienthal quotet, Manfred Hausin, Front Porch Picking und Überraschungsgäste.
Chronik Wolfgang Beisert & Hans-Jörg Maucksch:
1972 als Duo und Trio mit Kati
1973/74 - Ernie‘s Folk & Skiffleband
1975 - Rakish Paddy, Irish Folk
1975 - Vor-Lilienthal
1976 bis 1992 – Lilienthal:
zunächst als Sextett mit Sängerinnen, dann als Quartett und später als Folk-Rock-Band mit Schlagzeug
1996 bis 2003 - wieder unterwegs, dann Auflösung nach dem Tod des Sänges Herwig Steymans
Das aktuelle Bandprojekt: Front Porch Picking
- 2007 Einstieg von Wolfgang bei Front Porch Picking
- 2011 Auch Hans-Jörg steigt bei Front Porch Picking ein
Die Geschichte geht weiter ...
In all den Jahrzehnten wirkten Wolfgang Beisert und Hans-Jörg Maucksch bei zahlreichen eigenen und Co-Produktionen Platten/CDs mit, ferner bei TV- und Radiosendungen. Sie waren auf vielen Festivals von Freiburg bis Kaustinen (Finnland) und Lennestadt bis Torun (Polen) unterwegs, reisten per Goethe-Institut nach Frankreich und Kolumbien, mischten sich unter das Zweitakt-Gemisch auf DDR-Autobahnen.
Seit der Gründung von Front Porch Picking gibt es eine lange, fruchtbare Zusammenarbeit der
Initiative Kunst & Kultur Northeim e.V. mit der Band. Ein Highlight: das regionale Tourprojekt: "Goin´ up the Country" mit vier Konzerten in außergewöhnlichen Spielstätten im Frühahr 2018 (s.
dazu auch das gleichnamige Kapitel über 40 Jahre regionale Projekte in unserem Buch "Begegnungen").
Es ist uns ein Vergnüngen, dieses Jubiläums-Konzert in Zusammenarbeit mit den Musikern und in Kooperation mit der
Kultur-Initiative Hardegsen e.V. anzubieten und zwar dort, wo vort mehr als 40 Jahren im Dezember 1979 auch die Veranstalter-Geschichte der Initiative Kunst & Kultur Northeim e.V. einst
begonnen hat, im Muthaussaal Hardegsen.
Weitere Informationen:
Karten ab September in folgenden Vorverkaufsstellen:
Northeim: Buchhandlung Grimpe
Hardegsen: Die Optiker
Göttingen: Vaternahm, Roter Buchladen, Tonkost
Vormerkungen / telefonisch und per Email:
Initiative Kunst & Kultur Northeim e.V.
info@kunst-kultur-northeim.de
Tel. 05551-63193
Kultur-Initiative Hardegsen e.V.
info@kultur-in-hardegsen.de
Tel. 05505-505890