MA.ORI
`VIVI!´ Neue Klänge zwischen Klassik und Jazz
Samstag, 28. September 2019, 20 Uhr
Northeim, Bürgersaal
VV: 17 € | AK: 20 € | 10 € ermäßigt nur an der AK
Paolo Eleodori (drums, percussion)
Ulrich Maiß (celli & electronics)
Die musikalischen Wurzeln des Duos bilden Jazz bzw. Klassik. Ohne diese zu verleugnen, bewegt sich MA.ORI aber weit ab von ausgetretenen musikalischen Pfaden. Improvisation und das Erforschen außergewöhnlicher Klangwelten stehen im Mittelpunkt.
Die Kompositionen des aktuellen Programmes ’Vivi!’ für Schlagzeug, diverse Perkussionsinstrumente sowie Violoncello, Omnibass und Electronics entstanden in Italien. Vivi bedeutet in deutscheer
Sprache lebe, lebendig, (über-) lebend. Die Musik der beiden Instrumentalisten reflektiert hierzu abstrakt Eindrücke von Natur und Witterung, von Wärme und Kälte, von Schnee, Eis und
Lichtreflexionen. Kaleidoskophaft werden diese Eindrücke zu mal kontemplativen, mal aufrüttelnden Musikrichtungen verarbeitet.
Paolo Eleodori, in Pisa geboren und seit 1988 in Berlin lebend, arbeitet als Studiomusiker, für das Theater sowie mit Gruppen unterschiedlichster Stilrichtungen und spielte u.a. mit der Band von
Gilad Atzmon und Klaus Doldingers Passport. Sein Repertoire erstreckt sich von Jazz über Worldmusic und traditionelle Musik bis hin zur Avantgarde.
Ulrich Maiß studierte zunächst klassische Musik im FAch Violoncello. Es folgte eine internationale Karriere als Interpret zeitgenössischer und klassischer Kammermusik. Zudem spielte Ulrich Maiß live und im Studio u.a. mit Lou Reed, Al di Meola, Element Of Crime, Markus Stockhausen und war Mitglied in weiteren Bands und Ensembles (u.a. envyloop, zeitkratzer, Kammerakademie Potsdam). Seine Kompositionen und Sounddesgin-Installationen wurden in Deutschland, Kanada, den USA und auf der Biennale in Venedig uraufgeführt.
MA.ORI ein Geheimtipp zum Entdecken neuer Klangwelten!
Die Veranstaltung wird in der Reihe "VielKlang" durch die Kultur- und Denkmalstiftung des Landkreises Northeim gefördert.
Weitere Informationen: